• APP
  • E-LEARNING
  • BONUS
  • MITARBEITERANGEBOTE
  • FAQ
Bewerbungshotline 0 26 02 / 93 44 30 0
HealthFlex
×
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE WERTE
  • FÜR PFLEGENDE
    • BENEFITS
    • BERUFSBERATUNG PFLEGE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • ZEITARBEIT IN DER PFLEGE
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • JETZT BEWERBEN!

Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede?

Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede?
27. Oktober 2021Allgemein

Arbeitsmodelle wie der Zeit- und der Werkvertrag werden nicht selten mit der Arbeitnehmerüberlassung verwechselt. Dabei gibt es teils gravierende Unterschiede. Denn nur, weil die Begriffe Zeitarbeit und Zeitvertrag gleich beginnen, haben diese Beschäftigungsverhältnisse noch lange nichts miteinander zu tun.

Arbeitnehmer müssen sich auf dem modernen Arbeitsmarkt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Beschäftigungsformen auseinandersetzen. Zeitarbeit, Zeitvertrag oder Werkvertrag: Wir zeigen dir, wo genau die Unterschiede liegen.

 

Die Zeitarbeit

Zeitarbeit hat, anders als es der Name vermuten lässt, nichts mit zeitlich befristeter Arbeit zu tun! Vielmehr ist Zeitarbeit einfach ein anderes Wort für Arbeitnehmerüberlassung beziehungsweise Leiharbeit. Bezeichnend für Zeitarbeit ist dabei die Beteiligung von drei Parteien. Der Leiharbeitgeber fungiert als Verleiher, der Arbeitnehmer als Leiharbeiter stellt seine Arbeitskraft zur Verfügung und eine dritte Partei, das Unternehmen, stellt den Entleiher dar. Der Arbeitnehmer schließt mit der Zeitarbeitsfirma einen Arbeitsvertrag. In einem weiteren, eigenen Vertrag werden die Konditionen der Entleihung zwischen Zeitarbeitsfirma und Unternehmen geregelt. Somit besteht das Arbeitsverhältnis immer nur zwischen Verleiher und Zeitarbeiter, nicht aber mit dem Unternehmen, das sich Personal „ausleiht“! Dadurch liegt die Erfüllung typischer Pflichten eines Arbeitgebers, beispielsweise Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder die Gewährung von Urlaub, immer bei der Zeitarbeitsfirma.

Willst du mehr über das Thema Zeitarbeit erfahren – speziell über Zeitarbeit in der Pflege? Wir haben dir die wichtigsten Infos für Unternehmen und Vorteile für Pflegende zusammengefasst.

Du kannst dich aber auch jederzeit gerne an uns persönlich wenden und deine Fragen direkt an uns richten.

Ruf uns an!

 

Der Zeitvertrag

Ein Zeitvertrag ist ein Arbeitsvertrag mit festgelegtem „Ablaufdatum“. Je nach Vereinbarung endet ein Zeitvertrag entweder zu einem vorher definierten Zeitpunkt oder dann, wenn der Grund für eine Arbeitsbeschäftigung wegfällt. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn in einer Beschäftigung als Elternzeitvertretung ein Mitarbeiter aus der Elternzeit wieder zurückkommt. Achtung: Im Unterschied zu klassischen, unbefristeten Verträgen bedarf es bei einem Zeitvertrag keiner Kündigung!

Es gibt bei Zeitverträgen einiges mehr zu beachten. So muss die Befristung unbedingt vorher schriftlich im Vertrag fixiert werden. Arbeitet ein Arbeitnehmer auch nur einen Tag mehr, als im Zeitvertrag festgelegt, entsteht umgehend ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Ohne anderslautenden Tarifvertrag oder besondere Gründe, ist eine Befristung nur bis zu maximal 2 Jahren zulässig. Dabei darf ein Zeitvertrag nur höchstens drei Mal verlängert werden.

 

Der Werkvertrag

Der Werkvertrag stellt eine Alternative zu den herkömmlichen Arbeitsverträgen und Zeitarbeit dar. Werkverträge haben dabei einen vollkommen anderen Vertragszweck. Bei normalen Arbeitsverträgen schuldet der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber nur bestimmte Tätigkeiten, bei Werkverträgen wird der Arbeitnehmer konkret zur Erzielung eines bestimmten Erfolgs verpflichtet. Das kann beispielsweise der Bau eines Hauses sein oder die Reparatur eines Autos. Wie der beauftragte Arbeitnehmer beziehungsweise ein beauftragtes Unternehmen das Ziel erreicht, liegt dabei immer in Händen des Auftragnehmers. Es kommt unterm Strich bei Werkverträgen nur darauf an, dass der Erfolg erreicht wird. An das Erreichen dieses Ziels ist auch die Vergütung gebunden. Zu beachten ist bei Werkverträgen unbedingt, dass die Arbeitnehmer auf Werkvertragsbasis keinerlei Weisungen des auftraggebenden Unternehmens unterliegen. Sowohl Arbeitszeiten als auch die Abläufe der Arbeit darf nur die Werkvertragsfirma vorgeben. Auch wichtig zu wissen: Die Durchführung des Werks darf nicht übermäßig von einer Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern im Unternehmen abhängig sein. Regelmäßige Teilnahmen an Meetings oder ähnlichem können hier bereits zu Problemen führen. Denn werden die engen Richtlinien, vorgegeben vom Bundesarbeitsgericht, missachtet, entsteht ein Arbeitsverhältnis. Dadurch wird das beauftragende Unternehmen zur Zahlung von Sozialabgaben für die eigentlich als Werksvertragsarbeiter verpflichtete Mitarbeiter herangezogen!

 

 

Neueste Beiträge

  • Habe ich als Zeitarbeitnehmer Urlaubsanspruch?
  • Wie lange darf ich als Leiharbeitnehmer maximal in einem Betrieb arbeiten?
  • Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede?
  • Zeitarbeit vs. direkte Anstellung – Was ist der Unterschied?
  • Tipp für mehr Erfolg als Pflegekraft: Keine Angst vor Angehörigen

Archive

  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2018
  • Juli 2018

0 26 02 - 93 44 300

info@numedix.de

Dieselstrasse 27, 56422 Wirges

MENÜ

  • TEAM
  • Moderne Personalvermittlung für Pflegekräfte
  • Weiterbildung für Pflegekräfte: Fit für die Zukunft!
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • E-LEARNING
  • DIE NUMEDIX APP
  • BONUSPROGRAMM
  • FAQ
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • AGB

LETZTE NEUIGKEITEN

  • Habe ich als Zeitarbeitnehmer Urlaubsanspruch? Dez 29

    Man mag von der deutschen Gesetzgebung halten, was man will....

  • Wie lange darf ich als Leiharbeitnehmer maximal in einem Betrieb arbeiten? Nov 29

    Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), das seit April 2017 in Kraft...

  • Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede? Okt 27

    Arbeitsmodelle wie der Zeit- und der Werkvertrag werden nicht selten...

NUMEDIX für Sie in:

   Frankfurt
   Hamburg
   Koblenz
   Limburg
   Montabaur
   Westerburg

Stellenangebote

   Altenpfleger (m/w/d)
   Heilerziehungspfleger (m/w/d)
   Intensivpfleger (m/w/d)
   Krankenschwester (m/w/d)
   Krankenpfleger (m/w/d)
Copyright © 2021 by numedix. Alle Rechte vorbehalten.
Made with ♥ by Spack! Medien Werbeagentur für Wirges
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE WERTE
    • Back
  • BEWERBEN
  • FÜR PFLEGENDE
    • BENEFITS
    • BERUFSBERATUNG PFLEGE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • ZEITARBEIT IN DER PFLEGE
    • Back
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • MITARBEITERANGEBOTE
  • KONTAKT