• APP
  • E-LEARNING
  • BONUS
  • MITARBEITERANGEBOTE
  • FAQ
Bewerbungshotline 0 26 02 / 93 44 30 0
HealthFlex
×
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE WERTE
  • FÜR PFLEGENDE
    • BENEFITS
    • BERUFSBERATUNG PFLEGE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • ZEITARBEIT IN DER PFLEGE
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • JETZT BEWERBEN!

Zeitarbeit vs. direkte Anstellung – Was ist der Unterschied?

Zeitarbeit vs. direkte Anstellung – Was ist der Unterschied?
27. September 2021Allgemein

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) regelt seit 1972 die Überlassung von Arbeitnehmern durch ihren Arbeitgeber (Personaldienstleister) zur Arbeitsleistung an entsprechende Unternehme. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt und schütz die Leiharbeiter davor, von profitorientierten Arbeitgebern ausgenutzt zu werden.

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Zeitarbeit und direkter Anstellung liegt im Vertragspartner. Während man in der Zeitarbeit einen Vertrag mit einem spezialisierten Zeitarbeitsunternehmen unterschreibt, ist bei einer Festanstellung ein Unternehmen mit Personalbedarf der Vertragspartner. Doch es gibt noch weitere Unterschiede in der Beschäftigung, die wir hier für dich zusammengefasst haben.

 

Großer Unterschied bei der Vergütung

Bei einer Beschäftigung über eine Zeitarbeitsfirma ist die Vergütungshöhe immer über einen Tarifvertrag geregelt. Die Höhe des Einkommens ist so genau vordefiniert. Anders in einer Festanstellung. Hier werden branchenabhängig unterschiedlichste Gehälter gezahlt – die auch immer etwas vom eigenen Verhandlungsgeschick und der persönlichen Erfahrung abhängig sind. In der Zeitarbeit werden weiterhin alle Arbeitsstunden, auch Überstunden, vergütet. In einer Festanstellung ohne weitere Klauseln im Vertrag wird hingegen ein Fixgehalt gezahlt, was entweder Überstunden bereits beinhaltet oder erst gar nicht berücksichtigt.

 

Variabler Arbeitsplatz vs. Konstanter Arbeitsplatz

Zeitarbeit bedeutet variable Arbeitsplätze. Denn das Prinzip der Leiharbeit beruht darauf, dass Arbeitnehmer immer in den Unternehmen eingesetzt werden, wo Bedarf an Personal besteht. Das kann zu häufigen Wechseln des Arbeitsplatzes führen. Was natürlich nicht von Nachteil ist, denn so lässt sich in kurzer Zeit ein starkes und vor allem vielfältiges Erfahrungswachstum erzielen. Anders in der Festanstellung. Hier wird einem ein in der Regel konstanter Arbeitsplatz geboten, entsprechend eindimensional ist der Erfahrungszuwachs. Beide Arbeitsmodelle haben sowohl ihre Vor- als auch Nachteile, je nachdem, was man als Arbeitnehmer erwartet.

 

Zeitarbeit: Weiterbildungen und Coaching zumeist inklusive

Personaldienstleister haben ein großes Interesse daran, die eigenen Mitarbeiter möglichst zielgenau und umfassend weiterzubilden. Daher gehören regelmäßige Trainings und Coaching sowie Fortbildungen zum Angebot der allermeisten Zeitarbeitsfirmen mit dazu. Klar, denn je höher die Qualifikation eines Arbeitnehmers ist, desto besser und flexibler lässt sich dieser verleihen. In Festanstellung ist das Angebot an Weiterbildungen zum einen immer vom Arbeitgeber abhängig, zum anderen beschränken sich die Angebote zumeist auf branchennahe, der Expertise am Arbeitsplatz entsprechenden Maßnahmen.

 

Warum die Zeitarbeit in der Zukunft eine noch größere Rolle spielen wird

Ein großer Teil der Personalverantwortlichen ist der Ansicht, dass sich der traditionelle Arbeitsplatz flexibilisieren wird – und Leiharbeiter neben Festangestellten eine deutlich größere Rolle für Unternehmen spielen werden. Variable Ausgaben für Personal, erhöhter Anteil an Projektarbeiten sowie der vereinfachte Zugriff auf Kompetenzen außerhalb des eigenen Unternehmens sind nur einige der Gründe, die die Zeitarbeit in der Zukunft noch relevanter machen werden als es heute schon der Fall ist.

 

Wenn ich „Zeitarbeit“ im Lebenslauf stehen habe: Ist das nicht schlecht für meine Karriere?

Früher galt die Festanstellung als karrieretechnisch vorteilhaft – und die Zeitarbeit als eine Option für die Menschen, die es „nicht in einen ordentlichen Beruf geschafft“ haben. Die Zeiten sind zum Glück jedoch schon längst vorbei. Denn die Zeitarbeit hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Immer mehr anspruchsvolle, aber zeitlich begrenzte Projekte fordern flexible Arbeitskräfte – und die Durchführung solcher Projekte fördert die persönliche Entwicklung von Arbeitnehmern. Kein Wunder, dass die Mehrzahl aller Personaler Zeitarbeit und Festanstellung als gleichwertig im Rahmen einer Bewerbung ansehen.

Arbeitest du in der Pflege und denkst über einen Wechsel in die Zeitarbeit nach?

Erfahre hier mehr über die Vorteile, die das Modell und speziell NUMEDIX dir bieten!

Wir beraten dich gerne.

Anruf genügt!

 

Neueste Beiträge

  • Habe ich als Zeitarbeitnehmer Urlaubsanspruch?
  • Wie lange darf ich als Leiharbeitnehmer maximal in einem Betrieb arbeiten?
  • Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede?
  • Zeitarbeit vs. direkte Anstellung – Was ist der Unterschied?
  • Tipp für mehr Erfolg als Pflegekraft: Keine Angst vor Angehörigen

Archive

  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2018
  • Juli 2018

0 26 02 - 93 44 300

info@numedix.de

Dieselstrasse 27, 56422 Wirges

MENÜ

  • TEAM
  • Moderne Personalvermittlung für Pflegekräfte
  • Weiterbildung für Pflegekräfte: Fit für die Zukunft!
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • E-LEARNING
  • DIE NUMEDIX APP
  • BONUSPROGRAMM
  • FAQ
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • AGB

LETZTE NEUIGKEITEN

  • Habe ich als Zeitarbeitnehmer Urlaubsanspruch? Dez 29

    Man mag von der deutschen Gesetzgebung halten, was man will....

  • Wie lange darf ich als Leiharbeitnehmer maximal in einem Betrieb arbeiten? Nov 29

    Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), das seit April 2017 in Kraft...

  • Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede? Okt 27

    Arbeitsmodelle wie der Zeit- und der Werkvertrag werden nicht selten...

NUMEDIX für Sie in:

   Frankfurt
   Hamburg
   Koblenz
   Limburg
   Montabaur
   Westerburg

Stellenangebote

   Altenpfleger (m/w/d)
   Heilerziehungspfleger (m/w/d)
   Intensivpfleger (m/w/d)
   Krankenschwester (m/w/d)
   Krankenpfleger (m/w/d)
Copyright © 2021 by numedix. Alle Rechte vorbehalten.
Made with ♥ by Spack! Medien Werbeagentur für Wirges
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE WERTE
    • Back
  • BEWERBEN
  • FÜR PFLEGENDE
    • BENEFITS
    • BERUFSBERATUNG PFLEGE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • ZEITARBEIT IN DER PFLEGE
    • Back
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • MITARBEITERANGEBOTE
  • KONTAKT