• APP
  • E-LEARNING
  • BONUS
  • MITARBEITERANGEBOTE
  • FAQ
Bewerbungshotline 0 26 02 / 93 44 30 0
HealthFlex
×
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE WERTE
  • FÜR PFLEGENDE
    • BENEFITS
    • BERUFSBERATUNG PFLEGE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • ZEITARBEIT IN DER PFLEGE
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
  • JETZT BEWERBEN!

Männerdomäne Zeitarbeit: Geschlechterklischees werden zunehmend abgeschafft

Männerdomäne Zeitarbeit: Geschlechterklischees werden zunehmend abgeschafft
21. August 2020Allgemein

Der Stereotyp eines Leiharbeiters in den Köpfen der deutschen Gesellschaft sieht wohl so oder so ähnlich aus: männlich, jung, ledig und arbeitet kurz nach Beendigung der Lehre als Helfer oder Fachkraft vornehmlich im produzierenden Gewerbe. Zahlen belegen nun aber, dass Frauen auf dem Vormarsch sind und Männer zunehmend die Produktion oder das Lager verlassen.

Und dennoch sind die Geschlechterklischees in der Leiharbeit bislang zutreffend. Eine Statistik der Arbeitsmarktberichtserstattung der Bundesagentur für Arbeit hält fest, dass der Männeranteil bei 71 Prozent im gleitenden Jahresdurchschnitt Juni deutlich über der Anzahl weiblicher Beschäftigter lag. Von 2017 bis Juli 2018 waren durchschnittlich 730.000 Arbeitnehmer und 305.000 Arbeitnehmerinnen als Zeitarbeitskräfte beschäftigt. Männer dominieren in der Produktion, Frauen hingegen im Dienstleistungssektor.

Zahlen der Zeitarbeit zusammengefasst:

  • Von Juni 2017 bis Juli 2018 waren im Schnitt 730.000 Männer in der Leiharbeit tätig.
  • Ihnen stehen etwa 305.000 Frauen in der Zeitarbeit gegenüber.
  • In der Gesamterwerbsbevölkerung ist das Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Zeitarbeitnehmern (48 vs. 52 Prozent) beinahe ausgeglichen.
  • Die Hälfte der männlichen Zeitarbeitnehmer ist in der Produktion tätig.
  • Ein Drittel in sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungsberufen.
  • Drei Viertel der Frauen arbeiten in Dienstleistungsberufe: 27 Prozent in personenbezogenen, 26 Prozent in wirtschaftlichen und 24 Prozent in kaufmännischen und unternehmensbezogenen Dienstleistungsberufen.

Und auch wenn die Zahlen auf den ersten Blick eine Bewahrheitung der Klischees vermuten lassen, lässt sich nicht pauschalisieren, dass weibliche Arbeitskräfte für Dienstleistungs- und männliche für Produktionstätigkeiten besser geeigneter sind. Es gibt Gegenbeispiele und sogar eine generelle Tendenz in Richtung Zeitarbeit: Sowohl der Frauen- als auch der Männeranteil in der Zeitarbeit steigt mit 1 beziehungsweise 3 Prozent. Außerdem zeigt sich ein Trend in Richtung wirtschaftlicher Dienstleistungsbereich mit einem Zuwachs von 4 Prozent an Arbeitskräften und in Richtung personenbezogener Dienstleistungsbereich mit einem Plus von 5 Prozent.

Du hältst nichts von Geschlechterklischees? Dann bewirb dich jetzt!

Zeitarbeit wird für Frauen zunehmend attraktiver

In den kommenden Jahren ist mit einem Anstieg von Frauen in der Zeitarbeit zu rechnen, sind sich Experten einig. Das Modell Zeitarbeit unterscheidet sich in den Punkten Sicherheit und Komfort nicht von einem klassischen Vollzeitverhältnis, beschert den Beschäftigten aber wesentlich mehr Flexibilität. Das mache den Reiz der Leiharbeit für Frauen und Männer aus.

Einige der vielen Vorteile von Zeitarbeit

  • Zeitarbeitnehmer sind über einen regulären Arbeitsvertrag bei einem Personaldienstleister angestellt – meist unbefristet – und haben Anspruch auf Leistungen der Renten- und Krankenversicherung, der Pflegeversicherung und der Unfallversicherung, erhält Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall und bezahlten Urlaub.
  • Zeitarbeit ist eine Möglichkeit, nach längerer Auszeit sich auf dem Arbeitsmarkt zurückzumelden.
  • Wiedereinsteiger können so ihre Qualifikationen aufzufrischen.
  • Berufseinsteiger können durch den Einsatz in einem oder mehreren Unternehmen Berufserfahrung sammeln.
  • Für manche Berufseinsteiger oder -wiedereinsteiger ein Sprungbrett zur dauerhaften Übernahme.
  • Andere schätzen an der Leiharbeit die Flexibilität und Abwechslung, die sie bietet.

 

Konkrete Vorteile in der Pflege

Speziell der Pflegesektor gewinnt durch die Zeitarbeit zusehends an Attraktivität. Zeitarbeitnehmer haben deutlich mehr Einfluss auf ihre Einsatzzeiten, können Arbeitszeiten mitbestimmen und Schichtdienst häufig umgehen. Eine alleinerziehende Pflegefachkraft könnte beispielsweise bestimmte Schichten ausklammern für eine bessere Work-Life-Balance. Und auch zusätzliche Qualifikationen wie ein berufsbegleitendes Studium lassen sich mit einem geregelten Zeitarbeitsplan besser vereinbaren.

Profitiere auch du von den Vorteilen der Zeitarbeit! Bewirb dich noch heute.

Neueste Beiträge

  • Habe ich als Zeitarbeitnehmer Urlaubsanspruch?
  • Wie lange darf ich als Leiharbeitnehmer maximal in einem Betrieb arbeiten?
  • Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede?
  • Zeitarbeit vs. direkte Anstellung – Was ist der Unterschied?
  • Tipp für mehr Erfolg als Pflegekraft: Keine Angst vor Angehörigen

Archive

  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2018
  • Juli 2018

0 26 02 - 93 44 300

info@numedix.de

Dieselstrasse 27, 56422 Wirges

MENÜ

  • TEAM
  • Moderne Personalvermittlung für Pflegekräfte
  • Weiterbildung für Pflegekräfte: Fit für die Zukunft!
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • E-LEARNING
  • DIE NUMEDIX APP
  • BONUSPROGRAMM
  • FAQ
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • AGB

LETZTE NEUIGKEITEN

  • Habe ich als Zeitarbeitnehmer Urlaubsanspruch? Dez 29

    Man mag von der deutschen Gesetzgebung halten, was man will....

  • Wie lange darf ich als Leiharbeitnehmer maximal in einem Betrieb arbeiten? Nov 29

    Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), das seit April 2017 in Kraft...

  • Zeitarbeit vs. Zeitvertrag vs. Werkvertrag – Was sind die Unterschiede? Okt 27

    Arbeitsmodelle wie der Zeit- und der Werkvertrag werden nicht selten...

NUMEDIX für Sie in:

   Frankfurt
   Hamburg
   Koblenz
   Limburg
   Montabaur
   Westerburg

Stellenangebote

   Altenpfleger (m/w/d)
   Heilerziehungspfleger (m/w/d)
   Intensivpfleger (m/w/d)
   Krankenschwester (m/w/d)
   Krankenpfleger (m/w/d)
Copyright © 2021 by numedix. Alle Rechte vorbehalten.
Made with ♥ by Spack! Medien Werbeagentur für Wirges
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • UNSERE GESCHICHTE
    • UNSERE WERTE
    • Back
  • BEWERBEN
  • FÜR PFLEGENDE
    • BENEFITS
    • BERUFSBERATUNG PFLEGE
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • ZEITARBEIT IN DER PFLEGE
    • Back
  • FÜR UNTERNEHMEN
  • MITARBEITERANGEBOTE
  • KONTAKT